Beitragsarchiv
-
2. Mitgliederversammlung der Bürgerenergie-Isental e.V.
2. Mitgliederversammlung mit großem Zuspruch Bürgerenergie-Isental e.V. zieht positive Bilanz und blickt optimistisch in die Zukunft Isen, 24. Juli 2025 – Die Bürgerenergie-Isental e.V. (BEI) hat im Rahmen ihrer zweiten […]
-
Balkonkraftwerke: was geht -was nicht?
Balkonkraftwerke – was ist erlaubt? – was verboten? Balkonkraftwerke oder auch Plug-and-play Solaranlagen sind eine einfache Möglichkeit für nahezu jede und jeden Solarstrom zu nutzen. Allerdings gibt es ein paar […]
-
Eindrücke vom Sommerfest 2025
Sommerfest 2025 – schön wars! Viele Mitglieder und Gäste ließen es sich am Isener Freizeitheim bei unserem Sommerfest gutgehen. Rotarierer Waffeln und Wolfis Pizza, Getränke und Aktionen für die Kinder […]
-
E-Mobilität – Vortragsfolien und Video
E-Mobilität – Vortragsfolien und Video 22. Mai 2025 – E-Mobilität und bidirektionales Laden Referenten:Xaver Pfab (Unternehmens- & Politikberatung für E-Mobilität)Dr. Ing. Jens Berger (Projektleiter BDL NEXT) Der Vortrag zeigt auf, […]
-
Wirtshausrunde Windkraft und Naturschutz
Runde zu Windkraft & Naturschutz mit Fledermauszählung in Lappach Am 13. Mai traf sich eine interessierte Runde im Gasthaus Obermaier in Lappach, um über das Zusammenspiel von Windkraft und Naturschutz […]
-
Balkonkraftwerke – Infoabend und Aktionsangebot
Großes Interesse an Balkonkraftwerken: Infoabend im Taufkirchener Wasserschloss Taufkirchen (Vils), 08.05.2025 – Der Wunsch, selbst aktiv zur Energiewende beizutragen, war deutlich spürbar: Über 80 Gäste kamen auf Einladung der Bürgerenergie […]
-
Starkes Signal aus Lengdorf
Starkes Signal aus Lengdorf Anfang April hat der Gemeinderat Lengdorf mit deutlicher Mehrheit beschlossen, dass er sich für ein Vorranggebiet für Windkraft im Kopfsburger Holz aussprechen wird. Dadurch soll der […]
-
Bayernwerk informiert über die Zukunft der Energieversorgung
Bayernwerk informiert über die Zukunft der Energieversorgung Seit 1. Januar 2025 betreibt die Bayernwerk Netz GmbH das Strom Netz in unserem regionalen Bereich. Wir luden am 20. Februar 2025 zusammen […]
-
Nächste PV-Anlage in trockenen Tüchern
Nächste PV-Anlage in trockenen Tüchern Am 13. Januar 2025 haben wir ein PV Projekt zur Stromversorung der Kläranlage in der Gemeinde Sankt Wolfgang im Gemeinderat vorgestellt. Mit deutlicher Mehrheit hat […]
-
Umweltschule an der Berufsschule Erding
Umweltprojekt an der Berufsschule Erding Der Bürgerenergie Isental e.V. setzt sich aktiv für die Energiewende und die Förderung erneuerbarer Energien ein. Daher haben wir die Herbert-Weinberger-Berufsschule in Erding bei einem […]