Großes Interesse an Balkonkraftwerken: Infoabend im Taufkirchener Wasserschloss

Taufkirchen (Vils), 08.05.2025  – Der Wunsch, selbst aktiv zur Energiewende beizutragen, war deutlich spürbar: Über 80 Gäste kamen auf Einladung der Bürgerenergie Isental, des Klimaforums Taufkirchen und des Partners Balkonkraftwerke Süd zu einer Informationsveranstaltung ins Taufkirchener Wasserschloss.

Josef Liebl, ehemaligen Energiereferenten der Gemeinde begrüßte alle Besucher und freute sich über das große Interesse und die spürbare Aufbruchstimmung. Anschließend stellte sich die Bürgerenergie Isental vor und erläuterte die Rollenverteilung zwischen dem gemeinnützigen Verein und der Genossenschaft.

Zimmerermeister Georg Wimmer übernahm im Anschluss das Wort und erklärte in seiner typisch bayerischen Art, wie einfach es sei, ein Balkonkraftwerk selbst zu montieren. „Dazu braucht’s kein Elektrotechnik-Studium“, so Wimmer.

Zimmerermeister Georg Wimmer erklärt an seinem Modell die einfache Montage eines Balkonkraftwerks.
Zimmerermeister Georg Wimmer erklärt an seinem Modell die einfache Montage eines Balkonkraftwerks. Foto (c)BEI

Viele Fragen aus dem Publikum zeigten: Das Interesse war groß – und ging nahtlos in den nächsten Programmpunkt über.

Felix Röhm, Gründer der Firma Balkonkraftwerke Süd aus Ulm, war eigens angereist, um sein Konzept und konkrete Lösungen vorzustellen. Der 21-Jährige brachte Anschauungsmaterial mit und präsentierte verschiedene, speziell für die Veranstaltung zusammengestellte Angebote – inklusive eines einmaligen Rabatts für Teilnehmende. Besonders Speicher waren für viele Besucher von Interesse. Schon am Abend wurden die ersten Angebote mitgenommen – und mittlerweile wird auch fleißig bestellt.

Zum Abschluss ergriff Gemeinderat Johannes Mundigl das Wort. Der Betreiber einer eigenen Biogasanlage betonte, wie wichtig es sei, die Energiewende nicht nur anderen zu überlassen, sondern selbst Verantwortung zu übernehmen. Er rief dazu auf, die Genossenschaft und den Verein aktiv zu unterstützen und Mitglied zu werden. „Was die Bürgerenergie Isental in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat, ist beeindruckend – und verdient unser aller Rückhalt“, so Mundigl.

Aktion Balkonkraftwerk in Zusammenarbeit mit Balkonkraftwerk-Süd

Nach unserem Vortrag in Taufkirchen zum Thema Balkonkraftwerk in Zusammenarbeit mit „Balkonkraftwerk-Süd“ stehen Interessierten bis Ende Juli 2025 besonders attraktive Angebote zur Verfügung. Diese sind speziell für die Bürgerenergie Isental e.V. aufgesetzt worden.

Außerdem gibt es mit dem Rabattcode „isental“ einen Rabatt von 5% auf alle Produkte auf der Website von Balkonkraftwerk-Süd.

Einfach das gewünschte Angebot wählen und über die Bestellseite Kontakt aufnehmen.

Nach oben scrollen