Beitragsarchiv
-
Neue PV-Freiflächenanlage in St. Wolfgang in Betrieb
PV-Anlage in St. Wolfgang Seit dem 1. September 2025 versorgt sich die Kläranlage St. Wolfgang nun großteils mit eigenem Sonnenstrom. Möglich wurde dies durch die neue PV-Freiflächenanlage mit rund 79 […]
-
Energiewende zuhause – Vortragsfolien
Energiewende zuhause 25. September 2025 – Smart vernetzt: So gelingt die Energiewende im Eigenheim Referent:Mark Mühlhausen (Gebäudeenergieberater (HWK), Berater für Elektromobilität (HWK) Der Vortrag zeigt auf, wie Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und […]
-
Ferienprogramm Isen 2025
Ferienprogramm mit Energie: Der elektrisch motorisierte Sessel Was passiert, wenn man acht neugierige Kinder, einen sonnigen Tag und jede Menge Technikbegeisterung zusammenbringt? Ein elektrischer Sessel entsteht – und zwar mit […]
-
2. Mitgliederversammlung der Bürgerenergie-Isental e.V.
2. Mitgliederversammlung mit großem Zuspruch Bürgerenergie-Isental e.V. zieht positive Bilanz und blickt optimistisch in die Zukunft Isen, 24. Juli 2025 – Die Bürgerenergie-Isental e.V. (BEI) hat im Rahmen ihrer zweiten […]
-
Balkonkraftwerke: was geht -was nicht?
Balkonkraftwerke – was ist erlaubt? – was verboten? Balkonkraftwerke oder auch Plug-and-play Solaranlagen sind eine einfache Möglichkeit für nahezu jede und jeden Solarstrom zu nutzen. Allerdings gibt es ein paar […]
-
Eindrücke vom Sommerfest 2025
Sommerfest 2025 – schön wars! Viele Mitglieder und Gäste ließen es sich am Isener Freizeitheim bei unserem Sommerfest gutgehen. Rotarierer Waffeln und Wolfis Pizza, Getränke und Aktionen für die Kinder […]
-
Planspiel Energiespardorf
Planspiel mit Zukunft Wie versorgt man ein Dorf klimafreundlich mit Energie? Dieser Frage gingen Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe am Gymnasium Dorfen im Planspiel „Energiespardorf“ des BUND Naturschutz auf […]
-
E-Mobilität – Vortragsfolien und Video
E-Mobilität – Vortragsfolien und Video 22. Mai 2025 – E-Mobilität und bidirektionales Laden Referenten:Xaver Pfab (Unternehmens- & Politikberatung für E-Mobilität)Dr. Ing. Jens Berger (Projektleiter BDL NEXT) Der Vortrag zeigt auf, […]
-
Wirtshausrunde Windkraft und Naturschutz
Runde zu Windkraft & Naturschutz mit Fledermauszählung in Lappach Am 13. Mai traf sich eine interessierte Runde im Gasthaus Obermaier in Lappach, um über das Zusammenspiel von Windkraft und Naturschutz […]
-
Balkonkraftwerke – Infoabend und Aktionsangebot
Großes Interesse an Balkonkraftwerken: Infoabend im Taufkirchener Wasserschloss Taufkirchen (Vils), 08.05.2025 – Der Wunsch, selbst aktiv zur Energiewende beizutragen, war deutlich spürbar: Über 80 Gäste kamen auf Einladung der Bürgerenergie […]

