„Fakten muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.“
Mark Twain
Unser Faktencheck
Hier veröffentlichen wir Wissenswertes rund um erneuerbare Energien. Fragt uns gerne, wenn ihr noch mehr wissen wollt.
-
Zertifikatehandel
Das nEHS – Das Zertifikate-System für Verkehr und Bau in DE heute. Was ist der Unterschied zum Europäischen Zertifikate-Handel (EU ETS) in Industrie, Luftfahrt? Was bedeutet dies für den Verkehr? Was bedeutet dies für Gebäude?
-
Neodym (Nd) in Windanlagen
Für alle, die es etwas genauer wissen wollen: Was ist Neodym eigentlich, wo kommt es vor, wieviel gibt es davon? Wieso braucht man Neodym in Windrädern und wo wird es noch verwendet? Wie lange halten die Magneten in Windrädern und kann man sie (wirtschaftlich) rezyklieren?
-
Flächenverbrauch
Wenn man einmal konkret herunterbricht, welche „Energiequellen“ wir in elektrische Energie umwandeln können und welche Flächen dafür notwendig sind, so ergibt sich ein eindeutiges Bild der Prioritäten.