Beitragsarchiv

  • Neodym (Nd) in Windanlagen

    Für alle, die es etwas genauer wissen wollen: Was ist Neodym eigentlich, wo kommt es vor, wieviel gibt es davon? Wieso braucht man Neodym in Windrädern und wo wird es noch verwendet? Wie lange halten die Magneten in Windrädern und kann man sie (wirtschaftlich) rezyklieren?

    Weiterlesen


  • Balkonkraftwerke lohnen sich: Einfach einstecken und loslegen

    Balkonkraftwerke lohnen sich: Einfach einstecken und loslegen Unser Expertenteam, bestehend aus dem Zimmermeister Georg Wimmer und den beiden Elektrotechnikern Michael Moser und Bernhard Gangkofer, informierte etwa 100 interessierte Zuhörer im […]

    Weiterlesen


  • Besuch bei der Genossenschaft Pfaffenhofen

    Infofahrt nach Pfaffenhofen Um für unsere künftigen Aufgaben und Herausforderungen bestens  gerüstet zu sein, holten wir uns Unterstützung bei der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen. Von Anfang an standen wir Isentaler mit den […]

    Weiterlesen


  • Erstes Vereinstreffen

    Erstes Vereinstreffen Am Samstag vor dem ersten Vereinstreffen für die aktiven Mitglieder, kamen die Gründungsmitglieder zusammen und haben den Tag genutzt um die ersten Inhalte für das Treffen sowie andere […]

    Weiterlesen


  • Flächenverbrauch

    Wenn man einmal konkret herunterbricht, welche „Energiequellen“ wir in elektrische Energie umwandeln können und welche Flächen dafür notwendig sind, so ergibt sich ein eindeutiges Bild der Prioritäten.

    Weiterlesen


Nach oben scrollen