Neue PV-Freiflächenanlage in St. Wolfgang in Betrieb

Seit dem 1. September 2025 versorgt sich die Kläranlage St. Wolfgang nun großteils mit eigenem Sonnenstrom. Möglich wurde dies durch die neue PV-Freiflächenanlage mit rund 79 kWp Leistung, die jährlich etwa 93 MWh Strom produziert.
Unser Dank gilt Bürgermeister Ullrich Gaigl, sowie dem gesamten Gemeinderat und der Gemeinde St. Wolfgang, die dieses Projekt von Anfang an unterstützt haben. Damit werden nicht nur Energiekosten eingespart, sondern man leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende im Landkreis.
Ein herzliches Dankeschön auch an Georg Haas, den Klärwärter, für die gute Zusammenarbeit vor Ort.
Axel Reiner und Robert Daumoser begleiteten als Projektleiter das Vorhaben. Hinzu kamen die tatkräftige Unterstützung und viele Stunden freiwilliger Arbeit durch unsere Genossenschaftsmitglieder. Die Firmen Elektro Pfeilstetter und LaFoStra GmbH unterstützen uns mit ihren fachmännisch ausgeführten Arbeiten.
Die Bürger Energie Gemeinschaft Isental freut sich, dass dieses Gemeinschaftsprojekt nun erfolgreich ans Netz gegangen ist.
Einen Überblick über die beiden bereits realisierten PV-Anlagen findet sich auf der Website der BEG Isental e.G.