Balkonkraftwerke – was ist erlaubt? – was verboten?
Balkonkraftwerke oder auch Plug-and-play Solaranlagen sind eine einfache Möglichkeit für nahezu jede und jeden Solarstrom zu nutzen.
Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Die Solarmodule eines Balkonkraftwerks dürfen pro Stromzähler (Z) nicht mehr als 2 kWp (Kilowattpeak) Spitzenleistung erzeugen.
- Der Wechselrichter (WR) darf nie mehr als 800 Watt ins Hausnetz einspeisen. Daher wird die Leistung automatisch bei 800 Watt gekappt, auch wenn die Module mehr Leistung bringen würden.
Grafisch dargstellt: zulässige und unzulässige Varianten
