Umweltprojekt an der Berufsschule Erding

Der Bürgerenergie Isental e.V. setzt sich aktiv für die Energiewende und die Förderung erneuerbarer Energien ein.

Daher haben wir die Herbert-Weinberger-Berufsschule in Erding bei einem besonderen Projekt unterstützt: Gemeinsam mit CursaSol (Buch am Buchrain) und dem Energiewendeverein Erding e.V. haben wir der Schule ein Balkonkraftwerk gespendet, das von den Schülern der 12. Klasse Bauabteilung selbst montiert wurde.

Bereits im Vorfeld hat Georg Wimmer (Bürgerenergie Isental e.V.) die Schüler mit einem Workshop in das Thema eingeführt. So konnten sie sich intensiv mit den Vorteilen von Balkonkraftwerken und deren Beitrag zur Energiewende auseinandergesetzen. Im Frühjahr wird die Anlage gemeinsam mit uns an der Schulfassade installiert. Sie wird dann echten Strom produzieren und die Leistung kann von den Schülern selbst abgelesen werden.

Berufsschüler und -schülerinnen stehen vor zwei Posterwänden und den beiden zu Demosntrationszwecken aufgebauten Balkonkraftwerken.
Workshop Balkonkraftwerk an der Erdinger Berufsschule ©Georg Wimmer
Nach oben scrollen