Willkommen bei der Bürgerenergie Isental e.V.- BEI
Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in unserer Region. Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein – wir informieren, schaffen Bewusstsein und bringen Menschen zusammen.
Wir legen den Grundstein für Energieprojekte und stärken die regionale Gemeinschaft.
Die BEG Isental e.G. geht den nächsten Schritt: Als Genossenschaft setzt sie Projekte wirtschaftlich um und ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, sich finanziell aktiv an der lokalen Energieerzeugung zu beteiligen.
Kurz gesagt: Die BEI e.V. bringt die Energiewende ins Rollen – die BEG e.G. setzt sie um.
Die 3 Bausteine der Energiewende
Sonne
Die Nutzung von Photovoltaik in der Region Isental ist aktuell die wesentliche erneuerbare Energiequelle. Unser Ziel ist der weitere Ausbau.
Wind
Bisher gibt es in der Region Isental keine relevante Stromerzeugung aus Wind. Für eine hohe Zuverlässigkeit und perspektivische Autarkie ist die Windkraft aber unerlässlich.
Speicher
Speicher sind zukünftig ein wichtiger Baustein in der Energiewende um die Volatilität der beiden wesentlichen erneuerbaren Energiequellen in unserer Region auszugleichen
Erlebe unsere Aktivitäten
Für Informationen zu den Projekten der BEG gibt es hier eine eigene Website.
Unabhängigkeit bei der Energieversorgung in der Region Isental ist mein Ziel. Ich glaube fest, dass wir das nur gemeinsam erreichen können!
Maximilian StieglerGründungsmitglied
Unsere Sonne, unser Wind, unsere Energie. Mit diesem Leitspruch wollen wir in der Region Isental für erneurbare, günstige und zuverlässige Energie sorgen, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.
Heiko Koxholt 1. Vorsitzender
Die Erzeugung eigener Energie und das Ziel möglichst weitgehender Autarkie treiben mich genauso an, wie die Begeisterung für Technik und die erfolgreiche Transformation zu grüner Energie!
Karsten Borgmann Marketing / Technik
Regionale Wertschöpfung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Akzeptanz der Energiewende. Dafür möchte ich mich aktiv einsetzen.
Bernhard Gangkofer 2. Vorsitzender
„Hinterlasse die Welt ein Stück besser als Du sie vorgefunden hast.“ – Das Zitat von Baden-Powell motiviert mich zum Einsatz zugunsten regionaler, bezahlbarer und umweltfreundlicher Energieerzeugung.
Richard WimmerSchriftführer
Gemeinschaftlich arbeiten, um möglichst sozial gerecht Strom regional bereit zu stellen – das ist ein wichtiger Antrieb für mich!
Benedikt PointnerGründungsmitglied
Mir ist wichtig, dass wir mit der Arbeit an regionaler Energiebereitstellung die Bürger unterstützen und möglichst günstige Strompreise erreichen!
Wimmer SchorschGründungsmitglied
Unabhängigkeit bei der Energieversorgung in der Region Isental ist mein Ziel. Ich glaube fest, dass wir das nur gemeinsam erreichen können!
Maximilian StieglerGründungsmitglied
Unsere Sonne, unser Wind, unsere Energie. Mit diesem Leitspruch wollen wir in der Region Isental für erneurbare, günstige und zuverlässige Energie sorgen, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.
Heiko Koxholt 1. Vorsitzender
Die Erzeugung eigener Energie und das Ziel möglichst weitgehender Autarkie treiben mich genauso an, wie die Begeisterung für Technik und die erfolgreiche Transformation zu grüner Energie!
Karsten Borgmann Marketing / Technik
Regionale Wertschöpfung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Akzeptanz der Energiewende. Dafür möchte ich mich aktiv einsetzen.
Bernhard Gangkofer 2. Vorsitzender
„Hinterlasse die Welt ein Stück besser als Du sie vorgefunden hast.“ – Das Zitat von Baden-Powell motiviert mich zum Einsatz zugunsten regionaler, bezahlbarer und umweltfreundlicher Energieerzeugung.
Richard WimmerSchriftführer
Gemeinschaftlich arbeiten, um möglichst sozial gerecht Strom regional bereit zu stellen – das ist ein wichtiger Antrieb für mich!
Benedikt PointnerGründungsmitglied
Mir ist wichtig, dass wir mit der Arbeit an regionaler Energiebereitstellung die Bürger unterstützen und möglichst günstige Strompreise erreichen!
Wimmer SchorschGründungsmitglied
Unabhängigkeit bei der Energieversorgung in der Region Isental ist mein Ziel. Ich glaube fest, dass wir das nur gemeinsam erreichen können!
Maximilian StieglerGründungsmitglied
Warum sollen wir gemeinsam arbeiten?
Gemeinschaft
Zusammen sind wir stärker. Sowohl beim Aufbau von Energieerzeugung als auch z.B. in der Zusammenarbeit mit Netzbetreibern oder beim regionalen Netzausbau im Isental.
Transparenz
Wir wollen Transparenz bei den Investitionen, den Renditen und den Stromkosten, so dass möglichst alle Bürgerinnen und Bürger lokal profitieren können.
Unterstützung
Wenn wir uns gemeinsam unterstützen und Erfahrungen austauschen werden eigene Entscheidungen fundierter und besser. Gut für Alle.